Wann lohnt sich eine LED-Beleuchtung

Energiesparend
Das wichtigste Argument für ein „Ja“ ist die Energieeinsparung. Erreicht wird sie durch die Effektivität und geringe Verluste während der Stromversorgung. Es ist kaum zu glauben, dass bei voller Lichtstärke das LED-Licht 90% weniger Energie als die herkömmlichen Glühbirnen benötigt. Dabei ist es viel effizienter als energiesparende Leuchtstoffröhre, die sich für die maximale Leistung zunächst erwärmen müssen. LED-Leuchten sind nicht empfindlich, wenn es um ein ständiges Ein- und Ausschalten des Lichtes geht. Sie zeichnen sich nämlich mit einem relativ kurzem Erleuchten aus, ohne den Energieverbrauch zu steigern.
Billig
Man muss zugeben, dass der hohe Preis der LED-Leuchten zunächst viele abgeschreckt hat. Doch wenn man die Energieeinsparung der Leuchten und ihre lange Leistungskraft in Betracht zieht, dann stellt man schnell fest, dass man am Ende an Kosten spart. Außerdem sinkt ihr Preis von Jahr zu Jahr. Die Energieeinsparung führt am Ende des Monats zu einer niedrigeren Rechnung und mehr Geld auf dem Konto. LED-Licht ist dementsprechend perfekt für alle Orte und Plätze, an denen oft und lange Licht leuchtet, wie z.B. Büros, Geschäfte, medizinischen Praxen oder Schulen. Doch immer mehr Leute fangen an auch in ihren Wohnungen LED-Leuchten einzubauen und wissen sie zu schätzen.
Längere Lebensdauer
Die LED-Beleuchtung wird vor allem von Ökologieanhängern unterstützt und gemocht. LED-Leuchten beinhalten kein Quecksilber, und dank ihrer Qualität haben sie eine längere Lebensdauer. Man muss sie also nicht so oft austauschen. Eine LED-Leuchte hat eine Einschaltdauer von 50 Tausend Stunden. Zum Vergleich, eine herkömmliche Leuchtstoffröhre leuchtet ungefähr eintausend Stunden. Kennst du das Gefühl wenn eine Leuchtstoffröhre auf einmal ausgeht, weil sie durchgebrannt ist? Nervig, nicht wahr? Mit einer LED-Lampe wird dies nicht passieren, da sie zunächst einmal weniger intensiv leuchtet, und somit dir das erste Zeichen gibt, dass ein Austausch bald ansteht.Sicher
Wissenswert ist auch die Tatsache, dass es bei der LED-Beleuchtung kein großes Stromstoßrisiko besteht, da sie eine geringe Spannung benötigt. LED-Leuchten erbringen auch ihre Leistung bei niedrigeren Temperaturen, sie erhitzen sich trotz alledem nicht zu sehr. Somit eignen sie sich hervorragend für Haushalte mit Kindern, die, wie wir wissen, gerne in alle Ecken schauen. LED-Leuchten führen selten dazu, das Leitungsdrähte durchbrennen und Feuer ausbricht. Sie sind auch standhafter wenn es um äußere Umstände geht, wie Stöße oder Flimmern.
In vielen Formen und Variationen
Die LED-Dioden geben die Möglichkeit einer vielseitigen Beleuchtungsvariation. Sie sind nicht nur flexibel in ihrer Nutzung, sondern haben auch ein enormes Farbspektrum im Angebot, dank dem man alle Geschmäcker der Bewohner trifft und sich jedem Stil anpassen kann. Die LED-Leuchten sind auf jeden Fall beständiger und man kann sich somit länger an ihnen erfreuen. Unter LED-Leuchten sind hängende Leuchten, stehende Leuchten, Schreibtischleuchten, aber auch LED Kugelleuchten – die oft als Garten- oder Balkondeko genutzt werden, zu finden. Alles spricht für LED-Leuchten, da sie Energie sparen, eine längere Lebensdauer haben und sicherer sind. Außerdem bieten sie eine Menge an Dekorationsmöglichkeiten. Deine Traumleuchte findest Du bei altavoladesign.de